Skip to content
Beutel-Eule
0
  • Über uns
  • Shop
    • Designe deinen perfekten Beutel
  • Beutel mit Mission
  • Warenkorb
    • Kasse
    • AGBs
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Home
  • / Wir spenden
  • /
  • Wir spenden! (2017)- An NABU „Meere ohne Plastik“

Wir spenden! (2017)- An NABU „Meere ohne Plastik“

www.beutel-eule.de
Januar 3, 2018Wir spenden

Wir spenden! (2017)- An NABU „Meere ohne Plastik“

Heimlich, still und leise haben wir das letzte Jahr noch genutzt, um unsere Spende an NABU voll zu bekommen. *WhupWhup*

Vielleicht erinnert ihr Euch noch an den September und die Wahl zu unserem neuen Spendenziel. Wie immer haben wir Euch über Facebook und die Emojitasten wählen lassen. Auf den sogenannten “Hammelsprung” verzichteten wir aber großzügig, sehr zum Bedauern der Politikliebhaber. Trotz oder gerade wegen des absolut validen und natürlich reliablen sowie objektiven Wahlverfahren haben wir unsere letztes Spendenziel gefunden und entschieden, sogar 20 Euro zu spenden.

Die Mehrheit von Euch hat sich zielsicher für den Naturschutzverbund NABU “Meere ohne Plastik” entschieden. Da sich so viele Beutelliebhaber sich für unsere Beuteltiere begeistern konnten, haben wir 2017 tatsächlich noch zwanzig Euro an NABU “Meere ohne Plastik” gespendet und damit unser Spendenziel für das Jahr 2017 sogar übertroffen. Eine detaillierte Ausstellung unserer Spenden im Jahr 2017 folgt in den nächsten Tagen.

Wofür wird Eure Spende genutzt?

NABU setzt sich für saubere Meere ein, denn denen geht es schlecht. Mehr als zehn Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jedes Jahr in die Weltmeere. Seevögel fressen Plastik und bauen ihre Nester daraus, Schildkröten und Delfine verfangen sich in altem Tauwerk oder Netzresten und verenden qualvoll. Auch der Mensch ist gefährdet. Eine Armada aus Mikroplastik flutet das marine Nahrungsnetz und damit auch unsere eigenen Mägen. Auch die Nord- und Ostsee sind stark von diesem Problem betroffen. Wissenschaftler schätzen, dass allein am Grund der Nordsee mehr als 600.000 Kubikmeter Müll lagern. Eine Menge, die den Kölner Dom 1,5 mal füllen könnte. NABU setzt auf Aufklärungsarbeit, Rettungsaktionen und Überwachung des Mülls, der in die Meere gelangen könnte.

Somit leistet Ihr mit euren Beuteln einen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieser wunderschönen, aber auch so verletzlichen Lebensräume.

Vielen Dank dafür!

Weitere Beiträge

Warum spenden wir eigentlich? Hier gibt’s die Aufklärung.

Wohin haben wir das letzte Mal gespendet? Da geht’s lang.

Wie sah das Wahlergebnis im September eigentlich aus? Hier gibts die absolut transparente, valide und statistisch einwandfrei objektive Strichliste!

Weitersagen und teilen!

Write a Reply or Comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Unsere Lieblingsbeutel

  • SALE
  • Städtekollektion
  • Alle
  • Jutebeutel
  • Turnbeutel
  • Tierliebhaber
  • Sprücheklopfer
  • Surrealistisches
  • Feiertage
  • Designe deinen perfekten Beutel
  • Outlet

Neueste Beiträge

  • 160 € an Dresden – Und ihr entscheidet!
  • Die größte Spende in der Geschichte von Beutel-Eule
  • Neues Jahrzehnt – neue Spende
  • Wir spenden – An die Natur
  • Wir spenden – Diesmal wird es grün!

Kategorien

  • 10 Gründe
  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Angebotsaktionen
  • Beutel des Monats
  • Beutel-Eule wünscht
  • Hinter den Kulissen
  • Sprücheklopfer
  • Uncategorized
  • Unterwegs
  • Wir haben Post
  • Wir spenden
  • Zeigt her Eure Beutel

Archive

  • Dezember 2021
  • Dezember 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Weitersagen und teilen!

Weitersagen und teilen!

Copyright Beutel-Eule 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen