Skip to content
Beutel-Eule
0
  • Über uns
  • Shop
    • Designe deinen perfekten Beutel
  • Beutel mit Mission
  • Warenkorb
    • Kasse
    • AGBs
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Home
  • / Allgemein /
  • Uncategorized
  • /
  • Wir spenden
  • /
  • Wir spenden – Ihr habt die Wahl!

Wir spenden – Ihr habt die Wahl!

www.beutel-eule.de
August 3, 2018Allgemein, Uncategorized, Wir spenden

Ihr habt die Wahl!

Es geht wieder in eine neue Spendenrunde und wie immer dürft ihr auf den sozialen Netzwerken für euer Herzensprojekt abstimmen! Es kamen viele tolle Vorschläge für unser nächstes Ziel und wir haben für euch vier großartige Organisationen herausgesucht, die euren Wünschen entsprechen.

Die Abstimmung wird bis zum Sonntag Abend, dem 5. August, laufen, dann können wir unseren Sieger krönen.  Was die jede Organisationen so tut und wofür Eure Spende verwendet werden soll, erfahrt ihr weiter unten im Beitrag.

Hier also unsere Nominierten:

1. Green Forest Fund (GFF): Bienenweidenwww.beutel-eule.de

Wir haben ein Problem. Ohne sie läuft nichts: Eine Welt ohne Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge wäre nicht nur eine Katastrophe für die Natur, sondern auch für den Menschen. Wenn die für ein Ökosystem wichtigen Bestäuber ausbleiben, beginnt ein Teufelskreis: Ohne die Bestäuber keine Pflanzen, ohne die Pflanzen keine Samen und Früchte. Ohne Samen und Früchte aber fehlt vielen Lebewesen wie Vögeln und Käfern die Nahrung. Sterben sie, fehlen wiederum anderen Arten wichtige Beutetiere. Der Rückgang der bestäubenden Insekten trifft den Menschen besonders hart. Die meisten unserer Wildpflanzen können ohne bestäubende Insekten keine Samen bilden und sind damit stark bedroht. Der Rückgang der Bienenarten kann sich dramatisch auf die biologische Vielfalt und auch auf die Nahrungsmittelproduktion auswirken. Etwa 40% unserer Lebensmittel werden von Wildbienen bestäubt. Insbesondere die Wildbienen sind stark gefährdet. In Deutschland gibt es 561 Wildbienenarten, von denen mehr als die Hälfte laut Roter Liste Bestandsrückgänge zeigt, bedroht oder bereits ausgestorben ist. Es ist Zeit zu handeln.

Der Green Forest Fund setzt sich für sogenannte Bienenweiden in Deutschland ein. Der Green Forest Fund (GFF) ist ein junger, gemeinnütziger, eingetragener Verein mit dem Ziel, einen Beitrag zum Klima- und Artenschutz zu leisten. Als Non-Profit-Organisation mit Sitz in Heidelberg schaffen sie neue, ökologisch nachhaltige Schutzgebiete mit diversen heimischen Baumarten und blühenden Bienenweiden. Die Spende wird im Rahmen eines Projektes für das Pflanzen und die Pflege von Bienenweiden verwendet. Es werden Flächen erworben, um sie für die einzigartige Schönheit und Vielfalt der Natur zu bewahren. Die Flächen zur Pflanzung der Bienenweiden liegen in Deutschland und werden vor dem geschützt. Die erste Bienenweide ihrer Art liegt in Binau und wir vor dem Zugriff durch Investoren oder Naturzerstörung geschützt. Allein der Samen für die Weiden kosten 4200 Euro, die Verwaltung kostet fast 55000 Euro.

Mit unserer Spende geben wir den Bienen, die uns so viel geben, ein kleines Stück Heimat wieder zurück.

Mehr Informationen gibt es hier. 

2. Tierheim Chemnitz: Tiervermittlung

Das Tierheim Chemnitz kümmert sich seit 1995 um Tiere in Not. Fundtiere finden hier wieder ein Dach über den Kopf, aber auch Tiere, deren Besitzer sie schlecht behandelt haben und die nun zu ihrem Schutz von den Behörden beschlagnahmt wurden. Vor allem zur Sommerzeit, wenn Halter und Halterinnen mit ihren Tieren überfordert sind und diese gedankenlos aussetzen oder vor Tierheimen anbinden, haben die Tierschützer Hochkonjunktur. Die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmern sich um die Fellnasen, päppeln sie wieder auf und suchen ihnen ein neues Zuhause. Tierschutz ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft und nicht nur Heimtiere finden in Chemnitz liebevolle Aufnahme. Das Tierheim kämpft für eine artgerechte Nutztierhaltung und steht Bürgern mit Rat zur Seite, wenn es um Wildtiere geht. Zu diesem Tierheim habe ich persönlich einen großen Bezug, denn als Kind adoptierte meine Familie eine diese armen Fellnasen, die den Ferien zum Opfer gefallen ist. Ausgesetzt auf der Autobahn, kam der Hund dann ins Tierheim, wo ihn die Pfleger und Pflegerinnen wieder auf die Beine halfen. Es wird Zeit, ihnen dafür Danke zu sagen.

Mehr Informationen gibt es hier.

3. Regenwald.org: Regenwald retten!

Noch ist der tropische Regenwald der vielfältigste und spannendste Lebensraum der Erde. Die tropischen Regenwälder sind Heimat für die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten. Rettet den Regenwald e.V. setzt sich seit 1986 aktiv für den Schutz des Regenwaldes ein. Der gemeinnützige Verein benennt regenwaldzerstörende Projekte, Unternehmen und politische Entscheider. Rettet den Regenwald e.V. unterstützt zudem lokale Basisorganisationen in den Tropen, damit Landraub, Abholzungen, Tiermord/Quälerei und Umweltzerstörung verhindert werden. Die Engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen organisieren Proteste, kaufen Sperrgrundstücke, forsten auf und unterstützen die indigenen Völker in diesen Gebieten. Mit unserer Spende unterstützen wir die Arbeit dieser Menschen, denn die Regenwälder sind die grüne Lunge unserer Erde. Sterben sie, ersticken wir.

Mehr Informationen gibt es hier. 

4. Plan International: Schulbildung für Kinder in Malawi

Bis Juni 2020 läuft noch das Snderprojekt der Plan International für verbesserte Schulbildung von Kinderm in Lilongwe, Malawi. Für den Besuch der achtjährigen Grundschule werden in Malawi keine Schulgebühren erhoben. Jedoch schließt nur ein Teil der Kinder die Schule erfolgreich ab. Überfüllte Klassen, fehlende Möbel und der Mangel an Lehrmaterialien beeinträchtigen die Lernbedingungen.  An den beiden Grundschulen Mkoma und Malika in Zentral-Malawi fehlen nicht nur Klassenzimmer. Die beiden Schulen haben viel zu wenig Ausstattung, um den mehr als 4.000 Schülerinnen und Schülern angemessene Lernbedingungen zu bieten. Die Sanitäranlagen sind mangelhaft. Besonders die Mädchen leiden darunter. Zwar gibt es für die 1.279 Schülerinnen an der Mkoma-Grundschule zehn Latrinen. Türen, die die Privatsphäre der Mädchen schützen, haben diese jedoch nicht.

Deshalb baut die Organisation Plan International neue Klassenräume, Sanitäranlagen und Unterkünfte für Lehrkräfte. Gut geschulte Lehrerinnen und Lehrer und kindgerechte Lernmaterialien sollen den Mädchen und Jungen zu einem erfolgreichen Schulabschluss verhelfen. Ziel soll ein sicheres und kindgerechtes Lernumfeld sein. Dadurch soll die Zahl der Kinder, insbesondere der Mädchen, welche die Schule erfolgreich abschließen, erhöht und die Qualität des Unterrichts verbessert werden. Mit unserer Spende können wir an dieser großartigen Arbeit teilhaben.

Mehr Informationen gibt es hier. 

Jetzt seid ihr gefragt!

Für welche Organisation wollt ihr spenden? Kommentiert den Beitrag in Instagram, stimmt per Facebook ab, schreibt uns eine Mail, Brieftaube oder Luftpost, egal. Hauptsache eure Meinung kommt bei uns an!

Weitere Beiträge 

Kennst du schon Max? Nein? Dann lerne unseren neuen Mitarbeiter hier kennen.

Du kennst die Geschichte von Rotkäppchen? Wir erzählen sie dir noch einmal neu.

WICHTIG: Alle Texte stammen im original oder in Teilen von den Originalwebsits. Quelleninformationen sind die angegebenrn Links.

Weitersagen und teilen!

Write a Reply or Comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Unsere Lieblingsbeutel

  • Städtekollektion
  • SALE
  • Alle
  • Jutebeutel
  • Turnbeutel
  • Tierliebhaber
  • Sprücheklopfer
  • Surrealistisches
  • Feiertage
  • Designe deinen perfekten Beutel
  • Outlet

Neueste Beiträge

  • 160 € an Dresden – Und ihr entscheidet!
  • Die größte Spende in der Geschichte von Beutel-Eule
  • Neues Jahrzehnt – neue Spende
  • Wir spenden – An die Natur
  • Wir spenden – Diesmal wird es grün!

Kategorien

  • 10 Gründe
  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Angebotsaktionen
  • Beutel des Monats
  • Beutel-Eule wünscht
  • Hinter den Kulissen
  • Sprücheklopfer
  • Uncategorized
  • Unterwegs
  • Wir haben Post
  • Wir spenden
  • Zeigt her Eure Beutel

Archive

  • Dezember 2021
  • Dezember 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Weitersagen und teilen!

Weitersagen und teilen!

Copyright Beutel-Eule 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen